Aktuelles

Bis zu 30% Förderung für Heizungsoptimierung

Profitieren Sie von bis zu 30% Zuschuss! Das Bundeswirtschaftsministerium bezuschusst mit einem neuen Förderprogramm seit dem 1. August den Einbau effizienter Pumpen und die Optimierung der Heizungsanlage.

 

Hausbesitzern werden dabei bis zu 30% der Ausgaben erstattet, wenn mindestens zwei Jahre alte Heizungspumpen durch Hocheffizienzpumpen ersetzt werden. Pro Haushalt werden bis zu fünf Pumpen, Warmwasserzirkulationspumpe und Umwälzpumpe gefördert.

 

Ebenso gibt es für die folgenden energiesparenden Technologien in Kombination mit einem hydraulischen Abgleich 30% Kostenerstattung:

- Voreinstellbare Thermostatventile
- Einzelraumtemperaturregler
- Strangventile
- Pufferspeicher
- Technik zur Volumenstromregelung
- Benutzerinterfaces
- separate Mess-, Regulierungs- und Steuerungstechnik

 

Es ist ratsam, den Einbau einer neuen Heizpumpe mit diesen Maßnahmen zu kombinieren. So senken neue, effiziente Pumpen in Kombination mit einem hydraulischen Abgleich und modernen Thermostatventilen laut dem Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. (VdZ) den Heizenergiebedarf um bis zu 20%.

 

So profitieren Sie von der Förderung:

Sie als Endkunde registrieren sich vor Maßnahmenbeginn auf der Internetseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dort erhalten Sie eine Vorgangsnummer. Nach Umsetzung der Maßnahmen können Sie auf der Website des BAFA ein Antragsformular ausfüllen, das anschließend mit den notwendigen Unterlagen an das BAFA geschickt wird. Eine Kopie der Rechnung ist dafür ausreichend.

 

Wichtig zu beachten: Bei einem Pumpentausch muss die neue Pumpe beim BAFA als förderfähig gelistet sein. Darüber hinaus darf die gestellte Rechnung nur die förderfähigen Maßnahmen beinhalten.

 

Gern beraten wir Sie bei weiteren Fragen und stehen Ihnen bei der fachgerechten Durchführung der Maßnahmen zur Seite!

 

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.vdzev.de und http://www.intelligent-heizen.info/foerderung/bafa/heizungsoptimierung/

Julius-Franz Ebersbach besteht Gesellenprüfung

Seit Anfang Juli 2015 freuen wir uns über einen weiteren Gesellen in unseren Reihen. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Gesellenprüfung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Handlungsfeld Wärmetechnik begann nun der Zeitabschnitt als Monteur.

Das Foto zeigt die Freisprechung durch Obermeister Bernd Lipinski in der Heidmarkhalle Bad Fallingbostel. Im Laufe des Abends wurde die bestandene Gesellenprüfung im Rahmen der Familie gefeiert. An dieser Feier nahm nicht nur der Ausbilder und Betriebsinhaber Dirk Ebersbach, sondern auch Senior-Chef Gert-Wolfgang Ebersbach teil.

Erneut französischer Praktikant bei Ebersbach Haustechnik

Seit Ende März freuen wir uns über Verstärkung durch den französischen Pratikanten Alessandro Cunar.
 
Herr Cunar nimmt an einem durch die EU geförderten Austauschprogramm teil, das von der BBS Soltau unterstützt wird und besucht in diesem Zusammenhang den Heidekreis. Innerhalb von knapp drei Wochen erhält er Einblicke in unsere Arbeitsweise und unterstützt unsere Mitarbeiter auf verschiedenen Baustellen tatkräftig.

25 Jahre Betriebszugehörigkeit unseres Mitarbeiters Michael Neumann

Wir bedanken uns bei unserem langjährigen Mitarbeiter Michael (Mitschel) Neumann für seine Treue und seinen Einsatz in unserem Unternehmen.

Herr Neumann begann vor 25 Jahren in unserem Betrieb und ist seither ein wichtiger Bestandteil unseres Teams.
Im Laufe der Jahre hat es Herr Neumann immer verstanden sich nicht nur auf dem Gebiet der Gas- und Wasser Installationen weiterzuentwickeln, sondern sich auch in anderen Gebieten wie z.B. dem Zentralheizungs- und Lüftungsbau stetig fortzubilden. Durch seine persönliche Art und sein umfangreiches Fachwissen ist er nicht nur bei unseren Kunden beliebt, sondern ebenso ein unverzichtbares Urgestein, das unser Unternehmen in den letzten 25 Jahren geprägt hat. So war er beispielsweise bei der erfolgreichen Umsetzung unseres bisher größten Sanitär-Projektes, der Modernisierung von 210 Hotelbädern in Hamburg, als Obermonteur und Bauleiter verantwortlich und koordinierte dabei den reibungslosen und termingerechten Ablauf des Projektes.

Wir alle wünschen Herrn Neumann alles Gute und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Schreiben Sie uns eine E-Mail!