Aktuelles
Tipps zur schnellen Verbrauchsreduktion
Hausbewohner/Verbraucher können bereits durch umsichtiges Verhalten viel Heizenergie einsparen und damit Geldbeutel und die Umwelt schonen, z. B. durch folgende Maßnahmen:
- Senken Sie die Raumtemperatur um 1°C und sparen Sie bis zu sechs Prozent Heizenergie. Reduzieren Sie geringfügig die Raumtemperatur bei Abwesenheit und während der Nacht ohne jedoch die Räume auskühlen zu lassen. Das geht bequem mit programmierbaren Heizkörperthermostat. Den Unterschied werden Sie auf Ihrer Heizkostenabrechnung bemerken.
- Selten genutzte Räume sollten nur ausreichend temperiert werden.
- Verwenden Sie beim Duschen Sparduschköpfe oder Durchflussbegrenzer und reduzieren Sie damit Ihren Warmwasserverbrauch. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf das Baden und waschen Sie ihre Hände mit kaltem Wasser.
- Setzen Sie auf neue LED-Lampen und energieeffiziente Elektrogeräte . Damit lassen sich die Stromkosten (indirekt auch der Gasverbrauch) deutlich senken.
- Entlüften Sie bei "Glucksgeräuschen" Ihre Heizkörper oder lassen Sie diese entlüften und den Anlagendruck kontrollieren.
- Lüften Sie richtig im Winter (Stoßlüftung statt Dauerlüften)
- Undichte Fenster verursachen Wärmeverluste. Fehlende oder schadhafte Fensterdichtungen können ein Grund sein. Lassen Sie undichte Fenster prüfen und fachgerecht instandsetzen.
- Schließen Sie nachts die Rollläden. Tagsüber kann solare Einstrahlung durch Fenster für Wärmegewinne genutzt werden.
Tipps zur Optimierung der Heizanlage für Hausbesitzer
Lassen Sie umgehend eine umfassende Wartung -gegebenenfalls einschließlich einer Reinigung- des Wärmeerzeugers zur Wirkungsgradoptimierung (Abgastemperatur, Abstrahlverluste usw.) durchführen und -sofern bislang nicht dokumentiert- einen hydraulischen Abgleich im bestehenden Heizsystem durchführen. Bis zu 15 Prozent Einsparung sind möglich. Lassen Sie sich in dem Zusammenhang von uns zu sinnvollen Modernisierungsmaßnahmen beraten.
Maximilian Hinsch besteht Gesellenprüfung
Umfangreiche Ahrtal-Spende von Ebersbach Haustechnik
Das Team von Dirk Ebersbach sammelte, sortierte und lagerte über mehrere Wochen gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Gegenstände aus der SHK-Branche. Dazu gehörten Waschbecken, WCs, Spiegel, Spiegelschränke, Badewannen, Heizkörper, Brenner, Durchlauferhitzer und Speicher. Auch Büromöbel sowie EDV-Zubehör wie Drucker und Flachbildschirme zählten dazu.
Die Mitarbeiter der Ebersbach Haustechnik GmbH freuen sich, einen Beitrag leisten zu können und hoffen, die Not der Ahrtal-Bewohner ein kein wenig gelindert zu haben.
Da der Winter vor der Tür steht, hoffen wir, dass es weitere Spendenaktionen gibt und sich auch andere daran beteiligen.
Sicherheit geht bei uns vor.
Ebenso wichtig es uns, dass unsere Mitarbeiter und Kollegen darin geschult sind, im Ernstfall Erste Hilfe leisten zu können, falls mal etwas schief läuft. Aus diesem Grund nehmen wir regelmäßig mit dem gesamten Team an Ersthelfer-Lehrgängen teil.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
05191 6060-0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!